Bei Fragen zur Benutzerverwaltung bzw. der Homepage verwenden Sie bitte das „Handbuch zur Software”.
Falls Sie keine ausreichenden Antworten auf Ihre Fragen bekommen, stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der MTO Psychologische Forschung und Beratung GmbH
unter der Rufnummer 07071 – 9101 346 von Montag bis Donnerstag 08:30 – 17:00 Uhr und Freitag von 08:30 – 12:00 Uhr zur Verfügung
oder stellen Sie Ihre Anfrage per E-Mail an 2p@mto.de.
Hinweis: Freitags werden zwischen 16 Uhr und 18 Uhr Aktualisierungen auf der Plattform vorgenommen. In diesem Zeitraum kann es zu Einschränkungen in der Funktionalität kommen, daher bitte keine Bearbeitungen auf der Plattform vornehmen.
Bei inhaltlichen Fragen oder Fragen zur Einbettung von 2P im Schulalltag stehen Ihnen verschiedene Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner zur Verfügung:
Allgemeinbildende Schulen:
Barbara Kiefer, Ministerium für Bildung und Kultur, Referat B4 – Internationales im Bildungsbereich (0681-501-7433) B.Kiefer@bildung.saarland.de
Beratungszentrum Deutsch als Zweitsprache, Landesinstitut für Pädagogik und Medien LPM Daniel Berghoff, Dr. Stephan Lauer, Severine Ternes (0681 302-58040) beratungszentrum-daz@lpm.uni-sb.de
Berufsbildende Schulen:
Thomas Lück, Referat C5 – Berufliche Schulen (0681 501-7395), t.lueck@bildung.saarland.de
Ihre Schule hat noch keinen Zugang zur Durchführung von 2P | Potenzial & Perspektive - Ein Analyseverfahren für neu Zugewanderte - dann beantragen Sie diesen einfach per Mail beim Superadministrator Herr Dr. Stephan Lauer: stephan.lauer@lpm.uni-sb.de .