Damit Lehrkräfte sich auf der Plattform des Verfahrens 2P | Potenzial & Perspektive einloggen können, müssen sie Zugangsdaten erhalten. Diese werden von der Schulleitung generiert. Die Schulleitung erhält zusammen mit dem Zugang zur 2P-Plattform Saarland Informationsmaterialien. Das Landesinstitut für Pädagogik und Medien (LPM) bietet Schulungen zur Nutzung des 2P-Verfahrens an. Diese sind unter dem Suchbegriff „2P“ im Fortbildungskatalog des LPM zu finden: www.lpm.uni-sb.de.
Informationen zum Verfahren erhalten Sie auf dieser Homepage.
Nach dem Login können Sie im passwortgeschützten Bereich verschiedene Aktionsmöglichkeiten zur Planung, Durchführung und Nachbereitung der einzelnen Bausteine der Potenzialanalyse 2P mit Ihren Schülerinnen und Schülern nutzen. Im Bereich „Download“ stehen Ihnen zusätzlich Materialien zur Durchführung zur Verfügung.
Zum Herunterladen der Materialien (pdf) benötigen Sie die Software „Adobe Reader“.
Bei Fragen zur Benutzerverwaltung bzw. der Homepage verwenden Sie bitte das „Handbuch zur Software”.
Falls Sie keine ausreichenden Antworten auf Ihre Fragen bekommen, stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der MTO Psychologische Forschung und Beratung GmbH
unter der Rufnummer 07071 – 9101 346 von Montag bis Donnerstag 08:30 – 17:00 Uhr und Freitag von 08:30 – 12:00 Uhr zur Verfügung
oder stellen Sie Ihre Anfrage per E-Mail an 2p@mto.de.
Um alle Bausteine von 2P | Potenzial & Perspektive - Ein Analyseverfahren für neu Zugewanderte durchführen zu können, sind folgende Voraussetzungen für die verwendeten Computer zu erfüllen:
InternetDiese werden während der Schulferien donnerstags ganztags und außerhalb der Schulferien nach Bedarf ab 17:00 Uhr durchgeführt. Innerhalb dieses Zeitfensters ist die Internetplattform daher ggf. nicht verfügbar.
Löschen von Schüler-DatensätzenDie Daten der Nutzer werden umgehend nach Aufforderung gelöscht.
Jedes Jahr zum Schuljahreswechsel (01. August) wird automatisch geprüft, ob es Schüler-Datensätze gibt, die sechs Jahre oder älter sind. Ist dies der Fall, so werden diese Datensätze mit allen dazugehörigen Daten (Stammdaten, Ergebnisse, übrige Einmal-Passwörter, Schüler-Login) gelöscht.